Zyklus 2023
Im Rahmen des Innovationszyklus finden diverse Veranstaltungen statt:
- Informationsveranstaltungen:
- Anmeldefrist (Formular) Forum Soziale Innovation: 28.4.2023
- Forum Soziale Innovation: 4.5.2023, ganztägiger Anlass 11-17 Uhr in Fribourg
- Bewerbung zur finanziellen Unterstützung: 15.5.2023
- Entscheid Panel: 22.5.2023
- Workshop „Treffen mit den Innovationsteams“: 1.6.2023, Nachmittag, Präsenzveranstaltung
- Pitch, 28.9.2023, Kurzauftritt, online
- Abschlusstreffen, 14.3.2024, nachmittägliche Netzwerkveranstaltung vor Ort, Präsenzveranstaltung
Forum Soziale Innovation

Am Forum vom 4. Mai 2023 nehmen Sie in Gruppenarbeiten an den Diskussionen teil und/oder stellen die identifizierte Problemstellung, Herausforderung und – falls vorhanden – die Lösungsansätze vor. Der Prozess wird durch uns moderiert. Ziel ist es, dass an diesem Netzwerkanlass Innovationsteams zusammenfinden, die gemeinsam an Problemen und Herausforderungen arbeiten, die sie für wichtig halten.
Das Forum bildet den Auftakt des Innovationszyklus zum Jahresthema 2023, "Integrierte Dienste und Leistungen im Sozial- und Gesundheitswesen".
Wie melde ich mich an?
Melden Sie sich bis spätestens am 28. April über folgendes Formular für das Forum Soziale Innovation an.
Wie kann ich mich vorbereiten?
- Machen Sie das Jahresthema „Integrierte Dienste und Leistungen im Sozial- und Gesundheitswesen“ in Ihren Netzwerken bekannt
- Überlegen Sie, was aus Ihrer Sicht Herausforderungen und Probleme sind, die aufgrund von segmentierten Zuständigkeiten nicht angemessen bearbeitet werden. Vielleicht haben Sie auch bereits erste Ideen für Lösungsansätze.
- Beginnen Sie, an mögliche Partner für ein Innovationsteam zu denken. Ein Innovationsteam besteht aus Bürger:innen und Nutzer:innen, Fachpersonen aus der Praxis des Sozial- und/oder Gesundheitswesens und Fachpersonen aus Wissenschaft und Forschung. Bei der Suche nach möglichen Partnern versuchen Sie, verschiedene Sichtweise zusammenzubringen. Denn nur zusammen kommt man auf neue oder andersartige Ideen.
- Besuchen Sie eine der Informationsveranstaltungen von Mitte März